Herausragende Leistungen in der Kategorie Sport
Wiener Frauenpreis
Ilse Dippmann wurde für ihre herausragenden Leistungen der letzten Jahrzehnte in der Kategorie Sport von Frauenstadträtin Kathrin Gaál im Wiener Rathaus ausgezeichnet. Seit 1988 motiviert sie unermüdlich tausende Frauen und Mädchen für das Laufen. „Beim Österreichischen Frauenlauf geht es um mehr als Bewegung: Es geht um Anerkennung und Sichtbarkeit von Frauen in Gesellschaft und Sport. Insofern hat die heutige Preisverleihung wirklich das Gefühl eines Zieleinlaufs für mich. Danke, dass die Stadt Wien in all den Jahren immer die Idee des Frauenlaufs unterstützt hat“, bedankt sich Ilse Dippmann. Vorgeschlagen wurde Dippmann von einer Jury, bestehend aus den drei Journalistinnen Brigitte Handlos (ORF), Hanna Herbst und Tessa Prager (NEWS). Neben ihr wurden unter anderem auch Trixi Mikes für die Kategorie Alltagsheldin und Barbara Klein für die Kategorie Kunst und Kultur ausgezeichnet. „Es ist für mich eine große Ehre, Freude und Genugtuung, gemeinsam mit so vielen beeindruckenden Frauen heute ausgezeichnet zu werden“, so Ilse Dippmann.
„Der Laufsport hat mich mutig und stark gemacht. Und das wünsche ich allen Mädchen und Frauen.“ Ilse Dippmann
Gründerin und Organisatorin des Österreichischen Frauenlaufs
Weltweit einer der wichtigsten Laufveranstaltungen für Frauen
1986 kam Ilse Dippmann in Kontakt mit dem Laufsport und begann selbst mit dem Laufen. Sie setzte sich die Teilnahme am Marathon in New York als Ziel, welchen sie noch im selben Jahr meisterte. Motiviert durch einen Werbeflyer des „New York MINI“, des ersten Frauenlaufs der Welt, beschloss Ilse Dippmann diese Idee nach Österreich zu bringen. Im Jahr 1988 wurde mit 440 Teilnehmerinnen der Startschuss für den ersten Österreichischen Frauenlauf im Schlosspark Laxenburg unter dem Motto „Von Frauen für Frauen“ gegeben. 30 Jahre später nahmen 35.000 Frauen und Mädchen aus über 90 Nationen am Österreichischen Frauenlauf teil. Der ASICS Österreichische Frauenlauf zählt weltweit zu einen der wichtigsten Laufveranstaltungen für Frauen.