Darauf kannst du dich freuen
Samstag, 24. Mai 2025
- Uhrzeit: 09.30 - 18.30 Uhr
- Wo: im Startnummernausgabezelt
- Was: das offizielle Startnummernkuvert mit deiner Startnummer, Leihchip & Sicherheitsnadeln
T-Shirt- & Startsackerlausgabe
Nachdem du dein Startnummernkuvert erfolgreich abgeholt hast, kannst du dir außerhalb des Zeltes dein Goodiebag sowie dein exklusives Frauenlauf T-Shirt auf der Festwiese holen.
Sonntag, 25. Mai 2025
- Uhrzeit: 07.30 - 08.30 Uhr
- Wo: im Startnummernausgabezelt
- Was: das offizielle Startnummernkuvert mit deiner Startnummer, Leihchip & Sicherheitsnadeln
ACHTUNG: T-Shirt und Goodiebag gibt es am Sonntag direkt im Startnummernausgabezelt.
Hast du einen Kleiderabgabesack mitbestellt, erhältst du diesen direkt bei der Startnummernabholung/-ausgabe.
Du hast im Zuge der Online-Anmeldung weitere Artikel mitbestellt? Diese erhältst du im ASICS-Verkaufszelt.

Hier findest du deine Abholzone deiner persönlichen Startnummer am Samstag 24. Mai 2025
Startnummernausgabe
Festwiese
Unsere 20.000 Quadratmeter große Festwiese bietet Samstag sowie Sonntag Unterhaltung und jede Menge Goodies für Groß und Klein.
Zwischen Glücksrädern, Produktproben und Aussteller:innen, wo ihr euch über eure Gesundheit informieren könnt, findet ihr auch die Möglichkeit zur Massage. Ein Kletterturm ragt ebenso auf der Festwiese empor und verlockt gleich zum Ausprobieren.
Sportlich gesehen könnt ihr euch beim ASICS Test Van über den passenden Schuh informieren und gleich für den nächsten Lauf mit nützlichem Zubehör bei Bauerfeind ausstatten.
Lasst euch von noch mehr Abenteuer überraschen und entdeckt euren Lieblingsstand auf der Festwiese.
Bühnen- & Aktivprogramm
Nie langweilig wird dir das gesamte Wochenende bei der Bühne und dem dort gebotenen Programm.
Von Mitmach-Sessions über Aktiv-Work-Outs bis hin zu spannenden Talks und Interviews mit interessanten Persönlichkeiten bietet das Bühnenprogramm an beiden Tagen Abwechslung, Action und Information. Zusätzlich kannst du dich währenddessen mit anderen Besucher:innen, deinen Freund:innen oder der Familie unterhalten und dir eine Stärkung von unserem Gastronomieangebot holen.
ASICS Verkaufszelt
Im beliebten Zelt von ASICS Verkaufszelt könnt ihr euch das gesamte Wochenende entweder direkt für den bevorstehenden Lauf bzw. die Walking-Strecke einkleiden oder euch etwas für die persönliche Belohnung danach gönnen.
Hier findet ihr die neuesten ASICS Produkte für den Sommer.
Kleiderabgabe & Garderobe
Die Kleiderabgabe ist aus Sicherheitsgründen ausschließlich im transparenten offiziellen Kleiderabgabesack (Abmessungen 45 x 50 cm) möglich. Du kannst diesen bei der Anmeldung mitbestellten und erhältst den Kleiderabgabesack dann im Rahmen der Startnummernausgabe. Solltest du einen Kleiderabgabesack benötigen, hast aber keinen mitbestellt, kannst du diesen um 2,00 Euro auf der Festwiese erwerben.
Gut zu wissen: Der Kleiderabgabesack ist auch in den kommenden Jahren wiederverwendbar!
Die Kleiderabgabe ist am Sonntag, den 25. Mai 2025, im Ernst Happel Stadion Sektor F ist von 7.30 - 12.45 Uhr geöffnet.
So funktioniert die Kleiderabgabe
Am unteren Teil deiner Startnummer ist dein Kleiderabgabestreifen befestigt. Bitte diesen vorsichtig abtrennen und mit deiner Tasche abgeben. Gehe zu einer der 8 von A-H gekennzeichneten Kleiderabgabestellen. Es ist egal wo du dich anstellst. Dein Kleiderabgabestreifen wird an deinem Kleiderabgabesack befestigt. Auf den Kleiderabgabestreifen und auf deine Startnummer wird die fortlaufende Nummerierung deiner Kleiderabgabestelle (z.B. D-45) geklebt. Die Abholung erfolgt mit deiner Startnummer bei derselben Kleiderabgabestelle, bei der du deinen Kleiderabgabesack abgegeben hast.
Wichtige Informationen zur Kleiderabgabe
Bitte gib keine Wertsachen mit dem Kleiderabgabesack ab! Der Veranstalter übernimmt keine Haftung im Falle einer Beschädigung bzw. eines Verlustes. Nach Abgabe des Kleiderabgabesacks ist es aus organisatorischen Gründen erst wieder nach dem Lauf möglich, deine Sachen abzuholen. Der Kleiderabgabesack muss nach dem Lauf bis spätestens 12.45 Uhr abgeholt werden! Nicht abgeholte Säcke werden bis Freitag, den 20. Juni 2025 vom Veranstalter verwahrt.
Bitte deponiere etwaiges Reisegepäck in deinem Hotel (Taschen, Koffer, etc.). Wenn dies nicht möglich ist, kann Reisegepäck vom Veranstalter gegen eine Gebühr von 10 Euro entgegengenommen werden.
Garderobe
Das LCC Zentrum im Ernst Happel Stadion Sektor C/D (Zieleinlauf des Frauenlaufs) ist am 25. Mai 2025 ab 7.30 Uhr geöffnet
Der Garderobenbereich mit der Möglichkeit zum Umkleiden und duschen, sowie versperrbare Garderobekästchen sind bis 13:00 Uhr benutzbar.
Die Gebühr dafür beträgt EUR 3,50 mit versperrbarem Kästchen & EUR 2,- für nur duschen & umziehen.
Warm-Up

5 km Warm-Up
Mit Brian Wimpel eingrooven heißt es für alle fleißigen 5 km Läuferinnen. Das legendäre Warm-Up mit dem Choreograph, Tänzer & Motivationskünstler findet direkt bei der Bühne statt.
10 km Warm-Up
Für alle 10 km Läuferinnen wird Brian Wimpel das Warm-Up direkt in den Startblöcken abhalten und euch richtig ins Schwitzen bringen. Viel Spaß ist auf jeden Fall vorprogrammiert!
Startinfos für alle Bewerbe
Startzeiten
5 km | |
09.00 Uhr | Start 5 km Elite & Block A |
09.03 Uhr | Start 5 km Block B |
09.06 Uhr | Start 5 km Block C |
09.09 Uhr | Start 5 km Block D |
09.12 Uhr | Start 5 km Block E |
09.15 Uhr | Start 5 km Block F |
09.18 Uhr | Start 5 km Block G |
09.21 Uhr | Start 5 km Block H |
09.23 Uhr | Start 5 km Block I |
09.25 Uhr | Start 5 km Block J |
09.27 Uhr | Start 5 km Block K |
09.29 Uhr | Start 5 km Block L |
09.31 Uhr | Start 5 km Block M |
09.33 Uhr | Start 5 km Block N |
09.35 Uhr | Start 5 km Block O |
09.37 Uhr | Start 5 km Block P |
09.39 Uhr | Start 5 km Block Q |
09.41 Uhr | Start 5 km Block R |
09.43 Uhr | Start 5 km Block S |
09.45 Uhr | Start 5 km Block T |
09.47 Uhr | Start 5 km Block U |
09.49 Uhr | Start 5 km Block V |
10 km | |
10.25 Uhr | Start 10 km Block A |
10.27 Uhr | Start 10 km Block B |
10.29 Uhr | Start 10 km Block C |
10.31 Uhr | Start 10 km Block D |
10.33 Uhr | Start 10 km Block E |
10.35 Uhr | Start 10 km Block F |
10.37 Uhr | Start 10 km Block G |
10.39 Uhr | Start 10 km Block H |
10.41 Uhr | Start 10 km Block I |
Nordic Walking | |
11.05 Uhr | Start Nordic Walking Block A |
11.08 Uhr | Start Nordic Walking Block B |
11.10 Uhr | Start Nordic Walking Block C |
11.13 Uhr | Start Nordic Walking Block D |
11.15 Uhr | Start Nordic Walking Block E |
Startblöcke
Um allen die Möglichkeit eines optimalen Starts zu geben, ersuchen wir dich die Blockeinteilung (siehe auch Startnummer) einzuhalten und aus dem für dich vorgesehenen Startbereich zu starten.
Läuferinnen, die in einem vorderen als dem ihnen zugewiesenen Startblock starten, werden - wie in den Teilnahmebedingungen angekündigt - disqualifiziert.
Siegerinnenehrung
09:30 Uhr | Flower Ceremony (im Ziel) |
12:30 Uhr | Siegerinnenehrung 5 km Elitelauf & Ehrung der besten Österreicherinnen U16, 18, 20, 23 (Frauenlauf-Bühne) |
13:15 Uhr | Siegerinnenehrung Einzel- und Teamwertung für 5 km und 10 km (Frauenlauf-Bühne) |
Gastronomie

Durchgehende Gastronomie
Von Samstagfrüh bis Sonntagnachmittag könnt ihr euch auf der Festwiese über vielfältige Gastronomieangebote freuen.
Ob Frühstück oder Mittagessen, kalt oder warm, süß oder salzig - bei der großen Auswahl bleiben keine Wünsche offen.
Natürlich brauchen sich auch die Vegetarier:innen und Veganer:innen unter euch keine Sorgen machen, auch ihr werden Genüssliches bei den Foodtrucks finden.

Medical Center
Am Samstag steht allen Teilnehmerinnen und Besucher:innen das Medical Center auf der Festwiese zur Verfügung.
Es ist ein kostenloses Service der SPORTordination und dient als Last-Minute-Anlaufstelle für akute gesundheitliche Probleme bzw. Fragen vor dem Rennen.
Kinderlauf
Rund 3.000 junge Läuferinnen und Läufer sind beim beliebten Kinderlauf am Samstag meist dabei und sammeln freudig erste Lauferfahrungen.
Nach einem lustigen Warm-Up, bei entspannter Stimmung und unter jubelndem Zuschauer:innenapplaus geht es für die jungen Mädchen und Buben auf der Prater Hauptallee je nach Alter auf die 200 - 800 m Strecke.
Jedes Kind darf sich nach dem Lauf besonders stolz auf eine eigene Medaille und ein FinisherBag freuen. Zusätzlich gibt es noch Getränke, eine bunte Startnummer, eine "Käfer"-Betreuung auf der Strecke sowie eine Sieger:innenehrung wie bei den Großen.
Pacemakerinnen
Finde die zu dir passende Pacemakerin
Nr. | Zielzeit in min:sec | Geschwindigkeit in min/km | Vorname | Startblock |
1 | 43:59,0 | 04:24 | Sophie | A |
2 | 44:59,0 | 04:30 | Dorota | A |
3 | 49:59,0 | 05:00 | Karima | A |
4 | 49:59,0 | 05:00 | Jovana | A |
5 | 49:59,0 | 05:00 | Bernadette | A |
6 | 52:59,0 | 05:18 | Margaryta | A |
7 | 54:59,0 | 05:30 | Diana | B |
8 | 54:59,0 | 05:30 | Barbara | B |
9 | 54:59,0 | 05:30 | Aleksandra | B |
10 | 57:59,0 | 05:48 | Lisa | C |
11 | 57:59,0 | 05:48 | Gina | C |
12 | 57:59,0 | 05:48 | Verena | C |
13 | 59:59,0 | 06:00 | Rosemarie | D |
14 | 59:59,0 | 06:00 | Isabelle | D |
15 | 59:59,0 | 06:00 | Sophie | D |
16 | 59:59,0 | 06:00 | Gitti | E |
17 | 62:29:00 | 06:15 | Nicole | E |
18 | 64:59:00 | 06:30 | Maria | F |
19 | 64:59:00 | 06:30 | Susi | F |
20 | 64:59:00 | 06:30 | Anita | F |
21 | 67:59:00 | 06:48 | Astrid | G |
22 | 69:59:59 | 07:00 | Sonja | G |
23 | 69:59:59 | 07:00 | Martina | G |
24 | 74:59:00 | 07:30 | Simone | H |
25 | 74:59:00 | 07:30 | Karin | H |
26 | 74:59:00 | 07:30 | Barbara | I |
Nachhaltigkeit
Wir achten darauf, unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Jedes Jahr suchen wir nach Lösungen, wie wir noch umwelt- und ressourcenschonender werden können. Uns ist bewusst, dass in Hinblick auf gewisse Nachhaltigkeitsthemen noch Verbesserungsbedarf besteht, aber wir sind daran uns stetig zu verbessern.
Vielen Dank an unseren Sauberkeitspartner der MA48 für die Unterstützung in den Bereichen:
- Mülltrennung auf der Festwiese
- Entsorgung der Getränkeflaschen (aus recyceltem Material - siehe Vöslauer Bezeichnung) auf der Strecke mit auffälligen Prallwänden sowie im Ziel
WAS WIR SONST NOCH TUN!
- elektronisches Ticket (Startnummernabholung – dadurch werden 70.000 Blatt Papier eingespart)
- unser Startsackerl = Baumwolltasche
- funktionsfähiges Frauenlaufshirt aus 100% recyceltem Polyester
- 56 ökologische WC‘s
- Getränke aus rePET Flaschen
- wiederverwendbarer Greenchip
- Einsammeln der Sicherheitsnadeln
- Fair-Trade Rosen im Ziel